Die Rechte der Bürger*innen und Innere Sicherheit

In der Bundesrepublik Deutschland ist staatliches Handeln den Vorgaben der Verfassung unterworfen. Dabei gilt es die Balance zwischen dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger*innen und den Freiheitsrechten der Einzelnen zu beachten.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, tritt bunt.saar ein für:

  • die Verbesserung der personellen Ausstattung von Polizei und Justiz zur Erhaltung eines gut funktionierenden Rechtsstaats. Bei Neueinstellungen ist die Vielfalt der Bevölkerung zu berücksichtigen.
  • den Erhalt von Polizeidienststellen im ländlichen Raum,

Um die Rechte der Bürger*innen gegenüber der staatlichen Exekutive zu stärken, tritt bunt.saar ein für:

  • eine unabhängige, mit Ermittlungsvollmachten ausgestattete Beschwerdeinstanz, die bei Konflikten zwischen Bürger*innen und staatlichen Stellen vermittelt.

Das Saarland darf kein Aktionsraum für rechtsradikale Aktivitäten sein. Sie bedeuten für das Leben aller Bürger*innen, vor allem aber für das Leben von Menschen, die nicht als deutsch wahrgenommen werden, eine unmittelbare Gefahr und sind mit allen Mitteln des Rechtsstaats zu verhindern.


Termine

    Diese Webseite verwendet Cookies

    … dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

    Diese Webseite verwendet Cookies

    … dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

    Deine Einstellungen wurden gespeichert