Pressemeldungen

22.03.2022

bunt.saar gegen Grubenflutung und SVolt – für „Blauen Plan Gewässergüte“ und innovative Lösungen

Große Versäumnisse beim Gewässerschutz im Saarland … bunt.saar hat der Landesregierung am Tag des Wassers gravierende Fehlentscheidungen vorgeworfen. Der Illinger Bürgermeister und bunt.saar-Landtagskandidat Armin König erklärte, die Genehmigung der Grubenflutung und die geplante Ansiedlung von… … mehr

18.03.2022

Nur bunt.saar zeigt Trend nach oben – Kräfte sammeln, sich zusammen tun und mit bunt.saar frischen Wind in den Landtag bringen

Bei der gestrigen Wahlumfrage von infratest dimap zeigt einzig bunt.saar von den kleinen Parteien einen deutlichen Trend nach oben. Alle anderen so genannten Kleinen gehen nach unten. Der Wunsch doch noch eine neue, unverbrauchte Kraft und somit frischen Wind in den Landtag zu hieven, wird… … mehr

28.02.2022

Stellungnahme bunt.saar: Putins Krieg stoppen!

Auch wir von bunt.saar sind schockiert angesichts des Kriegs in der Ukraine. Wir erklären unsere Solidarität mit der Ukraine. Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine und der ukrainischen Zivilgesellschaft, aber auch der russischen Zivilgesellschaft, russischen Künstler*innen und… … mehr

20.02.2022

Folgenutzung für Flughafen Ensheim

Für regionale Flughäfen sind Betriebsbeihilfen nur noch bis 2024, erlaubt. Danach müssen sich die Standorte selber tragen. Deshalb fordert die Startup-Wählervereinigung bunt.saar eine faire und rechtzeitige Klärung der Nachfolgenutzung für den Flughafen Saarbrücken-Ensheim. Coronabedingt ist der… … mehr

18.02.2022

Bunt.saar in St. Wendel – Klimaschutz, Kitaplätze, ÖPNV und noch viel mehr – was besser werden muss

Wie viele Stürme und Starkregen müssen noch über unser Land hinweggehen, bevor wir im Saarland Klima- und Umweltpolitik machen? Warum ist das nördliche Saarland so schlecht an den ÖPNV angebunden? Müssen die Tarife für Busse und Bahnen so teuer sein? Warum kommen nicht mehr Güter auf die Bahn statt… … mehr

12.02.2022

bunt.saar kritisiert saarländische Wasserstoffstrategie

Das Saarland soll nach dem Willen der Landesregierung bis 2030 »Wasserstoffland« werden. »Eine vollmundige Ankündigung, die davon ablenkt, dass das Land seine energiepolitischen Aufgaben seit Jahren vernachlässigt«, so Svenja Becker, die für das Wählerbündnis bunt.saar am Freitagabend zu einer… … mehr

12.02.2022

bunt.saar warnt CDU Saar vor Diskriminierung - Inklusion ist ein Menschenrecht

bunt.saar hat die CDU Saar vor Diskriminierung von Menschen mit Einschrän- kungen gewarnt. Die Wählergemeinschaft warf der Union vor, sich heimlich von der Inklusion in Schulen zu verabschieden - einem zentralen Bereich der Inklusionspolitik. Armin König, Illinger Bürgermeister und… … mehr

09.02.2022

Ministerpräsidenten Hans und Söder untergraben Vertrauen in den Rechtsstaat

bunt.saar hat der CDU und der CSU vorgeworfen, in der Corona-Politik aus rein parteitaktischen Gründen Chaos und Staatsverdrossenheit zu produzieren. Das hü und hott der Ministerpräsidenten Tobias Hans und Markus Söder lasse massive Zweifel an der Ernsthaftigkeit ihrer politischen Entscheidungen… … mehr

08.02.2022

bunt.saar eröffnet Zukunftsatelier

Am 9. Februar 2022 bezieht bunt.saar für 9 Tage ein “Zukunftsatelier – Z9” im Nauwieserviertel. Bis zum 17. Februar werden die Kandidat*innen des Wahlkreises Saarbrücken darin arbeiten, sich beim Nachdenken zuschauen lassen, Positionen von bunt.saar vorstellen – und erreichbar sein. Das… … mehr

07.02.2022

bunt.saar verabschiedet Wahlprogramm

bunt.saar – sozial-ökologische liste hat ein Wahlprogramm mit Aussagen zu insgesamt 24 Themen verabschiedet. Strukturwandel, Klimaschutz und Gerechtigkeitsthemen stehen im Vordergrund. Spitzenkandidat Dr. Werner Ried stellte in seiner Einführung heraus, dass die aktuell verkündeten Strategien der… … mehr

Termine

    Diese Webseite verwendet Cookies

    … dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

    Diese Webseite verwendet Cookies

    … dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

    Deine Einstellungen wurden gespeichert