Pressemeldungen

24.03.2023

Einzelhandelspolitik der Stadt Saarbrücken

Mit Kritik reagiert bunt.Saarbrücken auf den neuen Werbeflyer der Landeshauptstadt Saarbrücken. „Der Flyer offenbart die Scheuklappen der Stadtverwaltung, für die das Einkaufsgebiet kaum über die Bahnhofsstraße und deren Nebenstraßen hinausgeht. Es sind neben der – begrüßenswerten - Suche nach… … mehr

10.03.2023

Vorstandswahlen bei bunt.saar

Vorstandswahlen bei bunt.saar … Die Wählerinitiative bunt.saar hat auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Frank Lichtlein, Saarbrücken, zu seiner Stellvertreterin wurde Sarah Maurer, Illingen, gewählt. Schatzmeister wurde Winfried Hoffmann, Niedaltdorf… … mehr

10.02.2023

Vorschlag zur Unterstützung von ZF durch ein zukunftsweisendes Modellprojekt.

Angesichts der Meldungen, dass bei ZF in Saarbrücken zahlreiche Arbeitsplätze gefährdet sein könnten (die Presse berichtete), fordert bunt.Saarbrücken ein deutliches Zeichen der Unterstützung durch die Stadt. Bei einer sinnvollen Industriepolitik geht es weniger darum, mit viel Geld - wie beim… … mehr

15.01.2023

bunt.saar mahnt zeitgemäßes Klimaschutzgesetz für das Saarland an

Presseinformation / 15.01.2023 … bunt.saar mahnt zeitgemäßes Klimaschutzgesetz für das Saarland an … Die Wählervereinigung bunt.saar stellt fest, dass das Saarland als einziges westdeutsches Bundesland noch kein Klimaschutzgesetz vorgelegt hat. Ferner verlaufen die Vorbereitungen dazu nur langsam… … mehr

24.11.2022

Radbericht 2022 der Stadt Saarbrücken: Stückwerk, fehlendes Gesamtkonzept, mangelhafte zeitliche Perspektive und zu wenig Mut

Bilderreich stellten Baudezernent und der Leiter des Straßenbauamtes der Stadt Saarbrücken denRadbericht 2022 im Verkehrsausschuss der Stadt Saarbrücken vor. Bei der Darstellung der durchgeführten Maßnahmen zeigte sich, dass v.a. dort, wo sowieso Baumaßnahmen geplant sind, auch Radverkehrsanlagen… … mehr

17.11.2022

Aufruf zur Solidaritäts-Demo Anfang Dezember

Aktuell treffen gleich mehrere Krisen viele Menschen hart: Angst vor Krieg, hohe Energiekosten, Inflation und zunehmend Klimakatastrophen auch vor unserer Haustür. Deswegen schließen wir uns jetzt zum solidarischen Herbst zusammen. Gemeinsam mit Gewerkschaften, Sozial- und Umweltverbänden in ganz… … mehr

15.11.2022

Für ein Congress-Centrum mit Saarlandhalle

Wie aus der Presse zu erfahren war, steht der Neubau einer der Saarlandhalle entsprechenden Multifunktionshalle zur Disposition. Ein externes Gutachten soll auch deshalb eine Neubewertung der Gesamtsituation vornehmen, weil die Congresshalle jedes Jahr hohe Defizite verursacht. Vergleichend sollen… … mehr

10.10.2022

bunt.saarBrücken hat sich konstituiert.

Ein Jahr nach Gründung der Wählerinitiative bunt.saar hat sich im Regionalverband Saarbrücken eine Kreisgruppe konstituiert. Sprecher:innen wurden Anna Haßdenteufel und Frank Lichtlein. Saarbrücken steht wie alle deutschen Kommunen vor der großen Herausforderung die verschiedenen krisenhaften… … mehr

09.07.2022

Die Stadt will politische Einfallslosigkeit als Konzept verkaufen

bunt.saar protestiert gegen das Verhalten der Stadt im Hinblick auf die Häuser und die Baulücke in der Nauwieserstraße 14-18 und gegen ihre arrogante Haltung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Während andernorts aufwendig versucht wird, die Privatisierung vormals kommunaler Flächen rückgängig… … mehr

07.07.2022

bunt.saar wird weitermachen

Die Wählervereinigung bunt.saar, die sich 6 Monate vor der Landtagswahl gegründet hatte und dann ein eher enttäuschendes Ergebnis erreichte, hat bei einem Workshop darüber beraten, ob und in welcher Form sie weiter bestehen soll. „Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir noch gebraucht werden. … mehr

Termine

Diese Webseite verwendet Cookies

… dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies

… dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Deine Einstellungen wurden gespeichert