Landtagswahl – Listenaufstellung

12.12.2021

Bunt.saar hat am Sonntag, dem 12.12. sowohl die Wahlkreislisten wie auch die Landesliste für die Landtagswahl 2022 aufgestellt.

Auf Platz eins der Landesliste wurde ohne Gegenkandidat Dr. Werner Ried bei nur einer Enthaltung gewählt. Der 56-jährige Verkehrsgeograph ist u.a. beim Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) engagiert. Darüber hinaus ist er im Landesvorstand des Verkehrsclub des Saarlandes. Er führte u.a. aus: „Verkehrswende ist mehr als die Ampel im Bund unter saarländischer Federführung vorgelegt hat. Wir brauchen im Saarland jetzt klare Ziele, um die Wende beim Verkehr, in der Energiewirtschaft und im Bereich Ernährung/Landwirtschaft zu vollziehen“. Auf Platz 2 folgt Heike Hanson, Steuerfachangestellte aus Weiskirchen.

Im Wahlkreis Saarbrücken wurde Undine Löhfelm, Verlegerin und Grafikdesignerin auf Platz 1 gewählt. Ihr ist neben den inhaltlichen Themen von bunt.saar wichtig, eine Sprache zu finden, die möglichst viele Menschen in den politischen Prozessen anspricht und mitnimmt. Auf Platz zwei wurde Camilo Berstecher Barrero, deutsch-kolumbianischer Filmemacher, der seit zehn Jahren im Saarland lebt gewählt. Auf Platz drei wählten die Mitglieder Sadija Kavgic, Redaktionsleiterin der Saarbrücker Hefte.

Im Wahlkreis Ost wurde Dr. Armin König auf Platz 1 gewählt, gefolgt von Werner Ried und Sarah Maurer. Armin König will sich im Landtag weiterhin gegen die Grubenflutung und so problematische Projekte wie die Ansiedlung von Svolt in einem Wasserschutzgebiet einsetzen. Die Philosophiestudentin Sarah Maurer will sich insbesondere für Tierschutz und pflanzliche Ernährung engagieren.

Im Wahlkreis Saarloius wurde Heike Hanson auf Platz 1 gewählt, gefolgt von Bernhard Mommenthal, Diplom-Betriebswirt, und Joachim Johannes, stellvertretender Bundesvorsitzender bei Deutsche Verwaltungs-Gewerkschaft, aus Dillingen.

Die Spitzenkandidaten wurden alle einmütig gewählt, auf den folgenden Plätzen gab es gelegentlich Gegenkandidaturen, die im freundschaftlichen Wettbewerb ohne Hintergrundmauscheleien ausgetragen wurden. Bunt.saar zeigt sich sehr zufrieden damit, dass in einem Beispiel gelebter Demokratie Menschen, die früher bei den Linken, der CDU, den Grünen, der SPD und der FDP waren, die gemeinsame Programmarbeit der letzten Wochen mit einer Listenaufstellung gekrönt wurde, die die unterschiedlichen Kompetenzen berücksichtigt.


Diese Webseite verwendet Cookies

… dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies

… dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Deine Einstellungen wurden gespeichert